Altmärkische Kleinbahnträume

Von Michael Stadelmann

Wenn ein Eisenbahnfreund an die Altmark denkt, fallen ihm Orte wie Salzwedel, Kalbe/Milde oder Klötze ein. Dazu die oftmals aus Triebwagen-Beiwagen gebildeten, von einer 64-er oder eben auch von einer Elna 91-er gezogenen PersonenzĂĽge mit GĂĽterbeförderung auf ausgefahrenen Gleisen in Kiesbettung. Das war die Altmark in den 1960-er Jahren. Die zur Nachgestaltung notwendigen Fahrzeuge beschränken…

EDK 6 von Stefan Deubner

Von Michael Stadelmann

Dieses Modell entstand aus einem Ă„zbausatz des leiderviel zu frĂĽh verstorbenen Modellbauers Stefan Deubner aus Gotha. Er entwickelte diesen Bausatz in Ermangelung eines entsprechenden GroĂźserienmodelles fĂĽr den Eigenbedarf und schuf damit auch fĂĽr andere Interessenten eine Möglichkeit, diese LĂĽcke in der Liste ihrer Wunschmodelle zu schlieĂźen. Nachteilig dabei ist jedoch, daĂź es auf Grund dieser…

86 621 von Fleischmann

Von Michael Stadelmann

Die GFN-86 ist eine Bundesbahnlok, die in eine Reichsbahnlok umgebaut wurde. Neue Griffe an der RauchkammertĂĽr, neue Weinertlaternen, Laufradsätze in RP25 von Gräler, neue Sandfallrohre in korrekter Anzahl, neue LeitungsfĂĽhrung der Speiseleitung von der Strahlpumpe, neue Rangierstangen und ein neuer Schildersatz wurden angebracht. Am Ende noch eine leichte Patina und schon wird ein individuelles Unikat…

Baureihe 38.10

Von Michael Stadelmann

Hier sinden sie alle Beiträge zur Baureihe 38.10         38 3540 – Die BR 38.10 von Weinert in der AusfĂĽhrung als Lok der DB           38 1832 – Die Fleischmann – P8 mit Langlauftender               38 2841 – Die etwas andere P8…

Die Baureihe 41 in Farbnuancen

Von Michael Stadelmann

Die hier gezeigten Modelle zeigen die Vielfalt an Lackierungsvarianten der einzelnen Lokomotiven.       Die hier gezeigte 41 1260 stellt eine Lok des Bw Saalfeld dar welche ihre besten Zeiten schon hinter sich hat.     Neben der Lackierung galt das Augenmerk auch einer neuen RauchkammertĂĽr und neuen Laternen. 2376

86 1591- Optimierung des aktuellen Modelles von Roco

Von Axel

Die letztes Jahr neu erschienene BR 86 von Roco ist ein hervorragend detailliertes, zeitgemäßes Modell, welches sich fĂĽr eine Modifizierung und anschlieĂźende Alterung geradezu anbietet. Es lässt sich problemlos zerlegen und da die zu tauschenden Teile separat angesetzt wurden, können die neuen Teile mittels Zapfen einfach an die Stelle der Originalteile plaziert werden. Das betrifft…

Die 41 055 als Epoche IV-Modell von Weinert

Von Axel

Dieser Auftrag umfasste neben den bereits beschriebenen AnpassungsmaĂźnahmen des Basismodells im Besonderen eine möglichst exakte Umsetzung der Vorbildlok inclusive einer authentische Patinierung. Dabei war zu beachten, dass die Zylinder zu tauschen waren und das Modell mit einem Decoder und beleuchteten Laternen auszurĂĽsten war. Die dem Bausatz beiliegenden Schilder und Beschriftungen wurden durch Neuanfertigungen von Herrn…

86 146 von Weinert

Von Axel

Dieser Bausatz ist in unterschiedlichsten AusfĂĽhrungen erhältlich und ermöglicht ein optisch wie auch technisch hervorragendes Modell dieser Lokomotive. Der Antrieb findet seinen Platz im Stehkessel der Lok. Dennoch ist genĂĽgend Platz fĂĽr einen Decoder vorhanden und ermöglicht so den freien Durchblick durch das FĂĽhrerhaus. Das Modell besitzt darĂĽber hinaus eine Beleuchtung mittels LED. Nach der…

Die preuĂźische T14.1, Baureihe 93.5-12 von Weinert

Von Michael Stadelmann

Dieser Bausatz eignet sich hervorragend zur Fertigung eines eindrucksvollen Kleinserienmodelles, welches keinerlei WĂĽnsche offen lässt. Im aktuellen Beispiel wären das neben den bausatztypischen Details eines jeden Weinertmodelles zusätzlich noch H0-pur Räder von Holger Gräler, beleuchtete Laternen und vorbildgerecht funktionierende Kupplungen vorn und hinten. Decoder und Faulhabermotor sind bei einer solchen Ausstattung bereits Standard. Die Modifizierung…