Altmärkische Kleinbahnträume

Von Michael Stadelmann

Wenn ein Eisenbahnfreund an die Altmark denkt, fallen ihm Orte wie Salzwedel, Kalbe/Milde oder Klötze ein. Dazu die oftmals aus Triebwagen-Beiwagen gebildeten, von einer 64-er oder eben auch von einer Elna 91-er gezogenen PersonenzĂĽge mit GĂĽterbeförderung auf ausgefahrenen Gleisen in Kiesbettung. Das war die Altmark in den 1960-er Jahren. Die zur Nachgestaltung notwendigen Fahrzeuge beschränken…

Die Baureihe 44ÜK der DR mit dem preußischem Tender 2´2´T32

Von Michael Stadelmann

Die Baureihe 44ĂśK der DR mit dem preuĂźischem Tender 2´2´T32 Die BR44 von Roco ist ein seit Jahren erhältliches Modell in zahlreichen Varianten und AusfĂĽhrungen. Es gibt sie als DRG-, DR-, oder DB-Lok, kohle-, kohlenstaub- und ölgefeuert, in Epoche III oder Epoche IV und auch als Modell ausländischer Bahnverwaltungen. Bislang fehlt jedoch die nur bei…

Kaiser Feinmechanik

Von Michael Stadelmann

Auf dieser Seite finden Sie Teile, von Kaiser Feinmechanik, welche Sie ĂĽber uns beziehen können.   Kaiser Steuerungen und Stangen     Feinguss-Steuerung mit echten Gelenkbolzen fĂĽr Weinert BR 86. Preis: 190€ inkl.MwSt Verkauf aktuell eingestellt 1197

Gützold´s Kondens 52

Von Michael Stadelmann

Bei der BR 52 Kondens handelt es sich um den Saurier von GĂĽtzold. Ein 50 jähriger Kandidat, der schon wegen seiner gigantischen Größe ein entsprechendes Facelifting verdient hat. Dazu wurden sämtliche Leitungen vom Kessel entfernt und auch die Pufferbohle blieb davon nicht verschont. Sie wurde ersetzt durch ein Weinertbauteil und mit Federpuffern und Anbaulaternen von…

86 621 von Fleischmann

Von Michael Stadelmann

Die GFN-86 ist eine Bundesbahnlok, die in eine Reichsbahnlok umgebaut wurde. Neue Griffe an der RauchkammertĂĽr, neue Weinertlaternen, Laufradsätze in RP25 von Gräler, neue Sandfallrohre in korrekter Anzahl, neue LeitungsfĂĽhrung der Speiseleitung von der Strahlpumpe, neue Rangierstangen und ein neuer Schildersatz wurden angebracht. Am Ende noch eine leichte Patina und schon wird ein individuelles Unikat…

95 020 von Roco

Von Michael Stadelmann

Die 95 020 entstand aus der Neubaukessel-95 von Roco. Eigentlich ein zeitgemässes Modell mit vielen Merkmalen des groĂźen Vorbildes, die aber leider einem Einsatz als Epoche-III Modell im Wege stehen. Zu ändern waren: die Einströmkästen an zumindest einem Zylinder, die Speisepumpe, das fehlende Druckluftläutewerk, die fehlenden Fronttritte an den Wasserkästen, die Sicherheitsventile und die Positionierung…

Baureihe 38.10

Von Michael Stadelmann

Hier sinden sie alle Beiträge zur Baureihe 38.10         38 3540 – Die BR 38.10 von Weinert in der AusfĂĽhrung als Lok der DB           38 1832 – Die Fleischmann – P8 mit Langlauftender               38 2841 – Die etwas andere P8…

Die etwas andere Reko-P10

Von Michael Stadelmann

Seit längerem schon geisterte das Projekt der frĂĽheren VES-M 22 001 in meinem Kopf umher und im Vorfeld der Realisierung beschaffte ich dafĂĽr einen Rekokessel der 03.10 von GĂĽtzold. Er besitzt ja bekanntermaĂźen einen Knorr-Oberflächenvorwärmer und ist darĂĽber hinaus hervorragend detailliert. Leider besitzt er keinen Boden – er ist also unten offen. Somit musste ein…