Umbau einer 94 von Fleischmann

Von Axel

Die 94 1533 der DB entstand auf einem Teichmann-Wipplagerfahrwerk und besitzt ein Gehäuse von Fleischmann. Sämtliche Kesselarmaturen, die vordere Pufferbohle sowie die Luft-und Speisepumpe stammen von Weinert. Die Lok wurde mit freistehenden und beleuchteten Laternen ausgerüstet und verfügt über einen Decoder. Er sitzt im Dach des Führerhauses und ist nicht sichtbar. Die Schnittstelle liegt zwischen…

Neubaukessel 03¹º der DB von Weinert

Von Axel

Das Modell der 03 1073 vom Bw Hagen Eck. entstand im Kundenauftrag und wurde bereits während der Montage zum Einbau einer Beleuchtung in Lok und Tender vorbereitet. Hierzu wurden entsprechende Leitungen im Lokkessel sowie im Rahmen verlegt und über Stecker miteinander verbunden. Somit ist immer eine problemlose Demontage dieser Bauteile gewährleistet. Die Lok verfügt über…

Rückbau einer Öl 44

Von Axel

  Bei diesem Modell wurde analog der Vorbildlok ein Rückbau der Ölfeuerung vollzogen sowie die Lok mit einem dreidomigen Kessel versehen. Daher musste ein fertig gebautes Modell wieder zerlegt und entsprechend umgebaut werden. Das typische Erscheinungsbild einer ehemaligen Öllok sollte dabei herausgearbeitet werden. So blieb die Tenderrückwand sowie der eigentlich nicht mehr benötigte große Nassdampfverteiler…

Die 03¹º der DR von Weinert

Von Axel

Weinert 03.10 Rekolok mit geänderten Zylindern und Triebwerk. Sehr schwierig gestaltete sich die Korrektur der Zylinder der BR 03.10 Reko. Das Ergebnis zeigt jedoch: Der Aufwand hat sich gelohnt! Die geänderten äußeren Zylinder der 03.10 von Weinert im Vergleich zum Originalteil Die fertig lackierte 03 1046 von Weinert. Das Modell weicht in einigen Details vom…

Über mich

Von Axel

Als Modellbauer mit Leib und Seele entschloß ich mich vor einigen Jahren, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Meine Erfahrungen hierbei reichten bis Mitte der siebziger Jahre zurück und gipfelten in der erfolgreichen Teilnahme am internationalen Modellbahnwettbewerb im Jahr 1986 in Budapest. Es entstand damals ein Modell der Baureihe 44 auf der Basis eines Gützold-52…